Jahreshauptversammlung des Feuerwehrmusikzug Viöl
Am 10. Januar 2025 kamen die Mitglieder des Feuerwehrmusikzugs Viöl zur Jahreshauptversammlung zusammen. Der erste Vorsitzende Sören Hansen blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück: Die 27 aktiven Musikerinnen und Musiker absolvierten 20 öffentliche Auftritte. Eine kleinere Abordnung begleitete zudem fünf Ringreitveranstaltungen sowie den Volkstrauertag musikalisch. Ein besonderes Highlight des Jahres war die gemeinsame Fahrradtour im Juli, die in einem geselligen Grillabend ihren Abschluss fand.
Auf der Tagesordnung standen auch die Vorstandswahlen. Nach sechs Jahren engagierter Arbeit als Schriftwart trat Karsten Hansen nicht erneut zur Wahl an. Der Vorsitzende bedankte sich herzlich: „De unverwechselbaren Protokoll weern immer een Höhepunkt von unse Versammlung.“ Als Nachfolgerin wurde Katrin Petersen einstimmig gewählt.
Auch der Posten des ersten Vorsitzenden stand nach drei Jahren zur Wahl. Die Versammlung schlug einstimmig die Wiederwahl von Sören Hansen vor, der das Amt gerne weiterführt. Der zweite Vorsitzende Thore Jensen gratulierte: „Hartlichen Glückwunsch to disse Ergebnis! Im Naam vun de ganze Vörstand bedank ik mi för dien besünners gute Arbeit in de letzten dree Johr.“
Traditionell wurden Pokale für eine besonders hohe Beteiligung im vergangenen Jahr vergeben. Mit beeindruckenden 98 Prozent Gesamtbeteiligung sicherte sich der musikalische Leiter Frank Jensen gleich alle drei Pokale: für die höchste Teilnahme an Übungsabenden, öffentlichen Auftritten und in der Gesamtauswertung. Da der bisher verliehene Pokal vollständig beschriftet war, stiftete der Ehrenamtswehrführer Rolf Schadwald einen neuen, der an Frank Jensen überreicht wurde – ein Zeichen seiner Wertschätzung für die Arbeit des Musikzugs.
Zum Abschluss dankte der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Viöl, Hauke Carstensen, den Musikerinnen und Musikern für ihr Engagement: „Jem sünd een wichtige Deel von’t Gemeenleven.“ Auch Gemeindewehrführer Mathias Linau hob hervor, wie wertvoll der Feuerwehrmusikzug für die kulturelle Bereicherung verschiedenster Anlässe sei.
Mehr Informationen über die Aktivitäten des Feuerwehrmusikzugs finden sich auf Instagram (@feuerwehrmusikzug_vioel) und Facebook (@feuerwehrmusikzug.vioel).


